Extrablatt
Treffen der Bauhausvereine Berlin, Dessau und Weimar
Am 15.01.2025 haben sich erstmals gemeinsam die Vereine bauhaus archiv e.V. Berlin, der Kreis der Freunde des Bauhauses e.V. Dessau und der Bauhaus.Weimar.Moderne Die Kunstfreunde e.V. in Berlin getroffen und einen regelmäßigen Austausch vereinbart.
Frohes neues Jahr!
Wir wünschen unseren Mitgliedern ein gesundes neues Jahr! Bitte merken Sie sich bereits den 11.12.2025 vor! Dann feiert unser Verein seinen 30. Geburtstag!
Frohe Weihnachten!
Wir wünschen unseren Mitgliedern und Freunden ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2025!
Mitgliederversammlung: 25.10.2024, 17 Uhr
im Vortragssaal des Studienzentrums der Herzogin Anna Amalia Bibliothek (Platz der Demokratie 4, 99423 Weimar)
Sommerfest am Samstag, 29. Juni 2024, ab 16 Uhr im Haus Hohe Pappeln
ZU GAST BEI HENRY Einladung zum Sommerfest 2024 Liebe Mitglieder von Bauhaus.Weimar.Moderne, verehrte Kunstfreundinnen und Kunstfreunde, der Vereinsvorstand möchte Sie und Euch herzlich zu unserem diesjährigen Sommerfest einladen: Samstag, 29. Juni 2024, 16 bis 20 Uhr, Haus Hohe Pappeln, Belvederer […]
Gerhard Marcks und das frühe Bauhaus 30.01.2024, 17 Uhr, Goethe-Nationalmuseum
30.01.2024, 17 Uhr, Studiensaal Goethe-Nationalmuseum „Gerhard Marcks und das frühe Bauhaus“. Die Sammlung von Dr. Herbert und Hildegard Wippel, Schenkung an die Klassik Stiftung Weimar von 2023 auf Initiative von Dr. Annette Ludwig, Direktorin Museen Klassik Stiftung Weimar Vorstellung von […]
18.10.2023: Vortrag und Gespräch mit Dr. Sebastian Schlegel
„Herausforderungen und Chancen der Provinienzforschung: Funde und Verdachtsfälle unrechtmäßig entzogenen Kulturguts in den Beständen der Klassik Stiftung Weimar“ – Vortrag und Gespräch mit Dr. Sebastian Schlegel, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Provinienzforschung in der Direktion Museen der Klassik Stiftung Weimar am 18.10.2023, 17:00 […]
Wiederentdeckte Wandmalereien
Symposium 26.-27. Oktober 2023 Anlässlich der ersten Bauhaus-Ausstellung 1923 wurden in den Bauhaus-Gebäuden zahlreiche Wandmalereien entworfen und von der Wandmalereiwerkstatt ausgeführt. Wahrscheinlich im Vorfeld dieser Raumgestaltungen entstand in der Privatwohnung des Bauhaus-Meisters Adolf Meyer ein einmaliges künstlerisches Werk. Die farblich […]
Feierliche Übergabe
Gemälde „Garten in der Ebene II“ (mit dem Gartenhäuschen) von Paul Klee: Am 03.03.2023 können wir im Bauhaus Museum ein Ereignis feiern, auf das wir seit Jahren hingearbeitet haben: Auf unsere Initiative hin und mit unseren Spenden konnten wir erreichen, […]